Zum Inhalt springen

Kinderferienprogramm 2025

Am Donnerstag, den 21.08.2025, führte der Hundesportverein sein Angebot zum Kieselbronner Kinderferienprogramm durch.

Aufgrund der hohen Nachfrage hatte der Verein so viele Kinder eingeladen, wie er konnte: 25 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 11 Jahren.

Unter dem Motto: „Spiel, Spaß und Sport mit Hunden“ gab es fünf Stunden lang zahlreiche Aktivitäten auf dem Vereinsgelände, reichlich zu essen und zu trinken und obendrauf noch Geschenke. Das Wetter war leicht bewölkt und somit ideal für die Beschäftigung im Freien mit Hunden.

Los ging es mit einer anschaulichen Einführung in die Körpersprache des Hundes sowie des Hundeverhaltens und wie man sich am besten Hunden gegenüber in verschiedenen Situationen verhält. Danach folgte dann ein Hindernisparcours mit verschiedenen Geräten aus dem Turnierhundesport. Zuerst durften die Kinder einen Staffellauf gegeneinander austragen. Die Kinder konnten dabei feststellen, dass es ganz schön anstrengend sein kann, die Hindernisse zu überwinden oder zu durchkriechen. Dann durften sie mit gut ausgebildeten Hunden den Parcours bestreiten. Alle Kinder hatten viel Spaß daran, die Hunde selber zu führen und sie über die Hindernisse springen zu lassen. Selbst Kinder, die bisher eher ängstlich gegenüber Hunden waren, haben Mut gefasst und einen passenden Hundepartner gefunden, mit dem sie den Parcours bewältigen konnten.

Dazwischen gab es als kleine Pause für die Kinder noch eine tolle Vorführung von Hundetricks, die mit Applaus bedacht wurde.

Als Abschluss des Vormittags wurde noch ein Hunderennen gestartet. Bei dem durften die Kinder die Hunde kräftig anfeuern und die Vierbeiner zeigten, wie schnell sie über den Platz sprinten können.
Pünktlich um 12:00 Uhr gab es Mittagessen: Spaghetti mit Tomatensoße und Hackbällchen.
Frisch gestärkt ging es dann zum Hundememory-Staffellauf. Der erwies sich als ganz schön schwer, aber die Kinder rannten mit Begeisterung um die Wette und konnten das Memory erfolgreich auflösen. Danach gab es als Snack einen leckeren Obstsalat.

Da tauchte auch schon ein merkwürdiger Brief auf, geschrieben von einem Hundegeist. Damit begann die Schatzsuche. Der Hundegeist hatte eine Pfotenspur ausgelegt, der die Kinder folgen mussten. Er führte die Kinder ganz schön an der Nase herum. Sie fanden eine Kiste, die nichts außer Steinen enthielt. Somit musste weiter gesucht und Rätsel gelöst werden, bis die Kinder dann doch erfolgreich die große Schatzkiste fanden und das letzte Zahlenschloss öffnen konnten. Darin endlich der heißersehnte Schatz: ein Päckchen für jedes Kind, mit Plüschhund, Hundequartett, Pfotenstempel und noch ein paar Kleinigkeiten. Die Begeisterung war groß, die Belohnung für die anstrengende Suche verdient.

Es durfte gleich noch etwas mit der Beute gespielt werden, bevor der letzte Programmpunkt anfing: Kekse und Muffins essen.

Damit ging für die Kinder ein spannender und für den Verein ein gelungener Tag zu Ende.
Der Hundesportverein dankt herzlich allen Helfern und den Hunden, die alles freudig mitgemacht haben:
Chinook, Woody, Gracy, Yuna, Rhanya, Polly, Zeus, Rosa und Rico.